Feuerwehr übt Ernstfall mit Gefahrstoffen
Am Dienstag den 29.09.2015 fand die Zugübung des Löschzuges 2 (Löscheinheiten Moorshoven und Rath-Anhoven) statt. Da ein Einsatz mit gefährlichen Stoffen und Gütern geübt werden sollte, wurde zuvor durch die Übungsleitung im Keller des Grenzlandringbad in Wegberg eine Rohrleitung markiert, an welcher ein gefährlicher Stoff austreten sollte.
Aus diesem Grund mussten die Einsatzkräfte besondere Schutzmaßnahmen ergreifen. Das Gebiet um den Gefahrenbereich wurde abgesperrt und ein Trupp aus drei Feuerwehrleuten bereitete sich auf einen Einsatz unter CSA (Chemikalienschutzanzug) vor. Währenddessen wurde ein Dekontaminationsplatz aufgebaut, um die Einsatzkräfte die im Gefahrenbereich eingesetzt wurden, nach dem Einsatz von eventuellen Gefahrstoffen zu befreien. Der Trupp unter CSA ging in den Keller vor und fand das "Leck" in der Rohrleitung zügig. Zur gleichen Zeit wurde durch die Einsatzleitung, die an der Rohrleitung befestigte Gefahrentafel ausgewertet. Die übrigen Kameraden bereiteten entsprechendes Löschmittel sowie Material zur Abdichtung der Leitung vor. Der Trupp unter CSA dichtete die Leitung mit einem Druckluft-Dichtkissen ab, sodass 45 Minuten nach Übungsbeginn das Übungsziel erreicht werden konnte.
Drucken
Einsatzstichwort: THL : Verkehrsunfall
Einsatzort: B57 - Mönchengladbach, Höhe Mehlbusch
Einsatzdatum : 04.03.2015
Alarmierungszeit: 17:35 Uhr
Einsatzende:
Alarmierte Kräfte: Löschzug 1 (Wegberg) , Löschzug 2 (Moorshoven und Rath - Anhoven) Rettungsdienst
Am späten Mittwochnachmittag verunfallten aus noch ungeklärter Ursache 3 PKW auf der B57 Höhe Mehlbusch. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ein PKW so stark verformt, dass der Fahrer in seinem Auto eingeklemmt wurde. Er wurde durch die Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgeraät befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Insgesamt wurden bei dem Unfall 3 Personen verletzt. Ein Verletzter wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht, die anderen beiden Verletzten konnten mit den Rettungswagen transportiert werden. Die verunfallten PKW wurden abgeschleppt und auslaufende Betriebsmittel sowie umliegende Trümmerteile durch die Feuerwehr beseitigt.
Während der Dauer des Einsatzes war die B57 zwischen dem Kreisverkehr in Rath-Anhoven und der Ampel bei Mehlbusch komplett gesperrt.
Quelle:(http://www.feuerwehr-rath-anhoven.de/)
Drucken